Das System Rollhacke
Mit der ersten Rollhacke für den Weinbau im Jahr 2011 haben wir ein innovatives und anwenderfreundliches System auf den Markt gebracht, welches einen beträchtlichen Beitrag zur chemiefreien Unterstockbearbeitung in vielen Kulturen leistet. Außerdem bietet das System „Rollhacke“ einige wesentliche Vorteile gegenüber bereits am Markt vorhandener Lösungen.
Die Herausforderungen der Zukunft meistern.
Das heißt eine schonende und dennoch hoch effektive und umweltfreundliche Unterstock-, als auch Gassenbearbeitung mit wenig Aufwand und hoher Flächenleistung.
Das System „Rollhacke“ eignet sich jedoch nicht nur zur chemiefreien Unkrautbekämpfung; Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit wenig Erdbewegung die Bodenkapillare brechen kann.
So können Sie mit hoher Schlagkraft die Wasserverdunstung hemmen und somit einen wesentlichen Beitrag zur Wasserersparnis leisten, welches in Zeiten immer trockener Sommer und Wasserknappheit immer wichtiger wird.
Da die Rollhacke bei nahezu jeder Geschwindigkeit hervorragende Arbeit leistet, kann das System mit verschiedenen Arbeitsgängen kombiniert werden. Sie sparen sich extra Überfahrten und somit bares Geld.
Um mit der Rollhacke zu Arbeiten benötigen Sie keinen separaten Antrieb in Form von Hydraulik oder Zapfwelle etc. Die Rollhacke treibt sich durch die Krümmung der einzelnen Finger und der Schrägstellung bei Vorwärtsfahrt selbst und zuverlässig an.
Um den Anforderungen in den verschiedenen Kulturen gerecht zu werden finden Sie bei uns ALM Rollhacken in verschiedenen Breiten und Ausführungen, dazu erhalten Sie bei Bedarf noch die entsprechenden Anbaurahmen für Front-, Zwischenachs- oder Heckanbau.

